Der SmartBlock kann in mehreren Versionen geliefert werden, je nach den erforderlichen, spezifischen Anwendungen. Die verwendeten Materialien geben hohe mechanische Leistungen. Der SmartBlock wird zusammen mit der integrierten Haube für die Ausrichtung und Verbindung der Quader verwendet. Der SmartBlock wird durch Spritzguss hergestellt und ist mit der integrierten Haube angemessen, welche im Quader eingeschlossen ist. Der SmartBlock ist entworfen und hergestellt um den spezifischen Anforderungen des Kundens zu entsprechen. Der SmartBlock hat hohe Pull-out Widerstands-Eigenschaften und der Scherfestigkeit welche keine übermässigen Zugkräfte einschliessen. Das Produkt ist in der integrierten Haube vormontiert, im Beton eingebettet mit Hilfe eines metallischen Barren. Der SmartBlock hat die Funktion die richtige Positionierung des Quaders während der Einbauphase zu erleichtern und eine hervorragende Ausrichtung zu garantieren wenn die Quader in Kontakt miteinander treten. Dies erlaubt die Realisierung von gut ausgerichteten Ringen. Die besondere Beschaffenheit des SmartBlockes garantiert einfache Einfügungs-Eigenschaften und starke Extraktionskraft.
Zertifikat des Patentes für die industrielle Erfindung durch das italienische Ministerium der wirtschaftlichen Entwicklung und des französischen Institutes für den Industriebesitz
Es ist eine innovative Lösung welche grosse Flexibilität durch Anpassung des Produktes an den technischen und wirtschaftlichen Anforderungen des Kundens ermöglicht. Material- und Grössen-Änderungen ermöglichen kundenspezifische Lösungen. Das Patent umfasst die “heeled tooth form”, welche durch die Veränderung des verwendeten Materials oder seiner Entwicklung ein Verankerungs-Ergebnis mit dem entsprechendem, vorhersehbarem und kalkulierbarem hohlem Gegenstück ergibt. Zum Beispiel in der Dimensionierung der Stahlschrauben.
Mit dieser Lösung haben wir ein innovatives Produkt entwickelt, welches Pull-out Werte von 60 kN bis 280 kN erreicht. Scherfestigkeits-Werte von 60 Kn bis über 250 kN.
Dies ist ein Ergebnis, dass unsere Bemühungen in der Produkt-Entwicklung belohnt und welches drei Jahre intensiver Arbeit in Zusammenarbeit mit verschiedenen Forschungslaboratorien in Anspruch genommen hat, besonders mit der Abteilung des zivilen Bauingenieurwesens der Tor Vergata Universität in Rom, welche einen genauen Testprotokoll erstellt hat.
Seit 2010 haben wir mit grossem Erfolg und voller Kundenzufriedenheit über 2 Millionen Teile hergestellt und verwendet